Gemeindebrief 1-2025 erschienen

Der Gemeindebrief für die Monate Dezember, Januar und Februar 2024/2025 ist erschienen
Mini-Gottesdienst im KoopRaum KS-Mitte 1. Dezember 2024

Mini-Gottesdienst im Katharina-von-Bora-Haus, für Familien mit kleinen Kindern (0-5 Jahre)
Weihnachtsbasteln 2024

Weihnachtsbasteln für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
Ökumenische Friedensdekade 2024

Andachten im Vorderen Westen – Beginn 18.30 Uhr Mittwoch 13.11. Röm.-Katholische Gemeinde St. Maria a. Bebelplatz (Gemeindehaus) Donnerstag 14.11. Apostelkapelle, Fr.-Ebert-Str. 249a, Rumänisch-orthodoxe Gemeinde Freitag 15.11. Altkatholische Gemeinde, Johannes-Gem.-Zentrum Fr.-Ebert-Str. 111 Montag 18.11. Taizé-Andacht, Ev. Friedenskirche, Fr.-Ebert-Str. 112 Dienstag 19.11. Vortrag: „Wie kommt ein Christ zu ethischen Urteilen?“ (Prof. D. Korsch, Uni Marburg) […]
Die offene Kirche – ein Raum für viele Bedürfnisse

Michaela Schüssler gehört zum Kreis der Kirchenöffner*innen, die seit 2001 dienstags bis samstags regelmäßig die Friedenskirche für Besucher*innen öffnen. Sie berichtet uns aus ihrer Arbeit:
24. Februar: Treffen der Kirchenöffnung

Am Montag, dem 24. Februar 2020, trifft sich um 18.15 Uhr das Team der Kirchenöffnung in die Alte Stube, Nebenraum der Friedenskirche, Zugang von der Elfbuchenstraße aus.
Landeskirche übernimmt Versicherungsschutz für «Offene Kirchen»

Kassel (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck übernimmt ab 2019 die Kosten für den Versicherungsschutz für verlässlich geöffnete Kirchen in den Kirchengemeinden der Landeskirche. Kirchenvorstände, die die Öffnung ihrer Kirche außerhalb von kirchlichen Veranstaltungen beschließen, waren bisher für mögliche Schäden selbst verantwortlich,
Verkauf von Vaterunser-Engeln
Für 10 Euro können in der Friedenskirche Vaterunser-Engel (Foto rechts) erworben werden.