Öffnungszeiten: 8.00 – 16.00 Uhr
Frühdienst: 7.00 – 8.00 Uhr
Spätdienst: 16.00 – 17.00 Uhr
Wir bieten:
• Halbtagsplätze (8 – 12 Uhr),
• Halbtagsplätze mit Essen (8 – 13 Uhr),
• Dreivierteltagsplätze (8 – 14.30 Uhr) und
• Ganztagsplätze (8 – 16 Uhr).
Kleinkinder ab dem 10. Monat fühlen sich in der Kinderkrippe wohl, die älteren Kinder werden in drei Gruppen betreut.
Helle, großzügige Räume im denkmalgeschützten Bauhausstil-Haus, ein großer Garten mit gewachsenem Baumbestand – das ist die KiTa Friedenskirche. Sie liegt abseits befahrener Straßen, am Rande des Tannenwäldchens im Vorderen Westen.
Unsere pädagogische Konzeption widmet sich der offenen Arbeit. Die Kinder beginnen den Tag in ihrer Stammgruppe. Zum offenen Frühstück treffen sie sich gruppenübergreifend im Kinderbistro. Nach der Frühstückszeit gibt es eine Besprechungszeit in der Gruppe. Dann wählen sich die Kinder in verschiedene Bildungsräume ein: zum Beispiel Buchwerkstatt, Konstruieren & Bauen, Aufenthalt im Freien, Bewegungsbaustelle und Kreativraum.
In der Krippengruppe werden Kinder ab dem zehnten Lebensmonat pädagogisch betreut. Die Räumlichkeiten der Krippengruppe geben den Kindern die Möglichkeit ihrem Bedürfnis nach Bewegung und Ruhezeit nachzukommen. Die pädagogische Arbeit in der Krippengruppe findet in einer intensiven Beziehungsarbeit statt.
Die KiTa der Friedenskirche gehört zur Evangelischen Kirche. Wir möchten den Kindern christliche Werte wie Zuversicht, Vertrauen und Geborgenheit vermitteln. Natürlich sind wir offen für Kinder mit anderer Religionszugehörigkeit. Unsere religionspädagogische Arbeit steht unter dem Motto:
Miteinander & Füreinander
Jedes Kind wird in seiner individuellen Persönlichkeit angenommen! Wir legen großen Wert auf die Chancengleichheit jedes Einzelnen und die Erziehungspartnerschaft zu den Eltern. Im Verlauf des Kirchenjahres feiern wir mit den Kindern kirchliche Feste wie Ostern, Erntedank, Weihnachten und wir gestalten mit den Kindern in der Friedenskirche zwei Kindergottesdienste.
• Religionspädagogik
• Integration
• Sprachförderung
• Musik
• Natur
• Bewegung