Nach der im Oktober beendeten Ausstellung der Lutherfenster wurden zum Jahreswechsel auch die Vaterunser-Engel der Friedenskirche abgenommen. Die Ausstellung wird aber online weitergeführt: (mehr …)
Am Dienstag berichtete die Hess. Allgemeine ganzseitig über die Spuren der Reformation in Kassel. Auch die Friedenskirche zeugt von der lutherischen Geschichte Kassels: (mehr …)
Die Friedenskirche ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag und Mittwoch von 14.30 bis 16.30 Uhr; Donnerstag von 17 bis 19 Uhr; Freitag: von 14.30 bis 16.30 Uhr und von 18 bis 19 Uhr; Samstag: von 10.30 bis 12.30 Uhr. (mehr …)
Sonntag, 29. Oktober 2017, 17.00 Uhr • Friedenskirche Nicoline Hake (Sopran) und Andreas Düker (Renaissancelaute) bieten ein Programm mit Musik zur Zeit Martin Luthers. (mehr …)
Im Oktober endet unsere Ausstellung in der Friedenskirche: Hier können sie die Lutherfenster der Friedenskirche anschauen und erfahren interessante Hintergrundinformationen! (mehr …)
Auch ohne Schnee ist an der Friedenskirche alles weiß: An der Westfassade ist die Sanierung schon abgeschlossen. An der Nord- und Ostseite geht es im neuen Jahr weiter. (mehr …)
Am Nikolaus-Tag konnten wir unser Crowdfunding-Projekt erfolgreich abschließen. Unter www.zusammen-gutes-tun.de/lutherfenster wurden 1010 Euro für die Ausstellung der Motive der unwiederbringlich zerstörten Kirchenfenster der Friedenskirche gesammelt. (mehr …)
Am Sonntag, den 6. November 2016, wurde die Ausstellung der zerstörten Lutherfenster der Friedenskirche mit einem Gottesdienst und anschließendem Vortrag eröffnet. Der Wiesbadener Kunsthistorikerin Bettina Schüpke lauschten 70 Gemeindeglieder. In ihrem Referat führte Schüpke in die Geschichte der 1889 gegründeten Glasmalwerksatt Linnemann ein. (mehr …)
Dieses Internet-Angebot speichert Informationen als Cookies auf Ihrem Computer. Außerdem werden Webdienste anderer Anbieter wie Youtube und GoogleMaps eingebunden. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich hiermit einverstanden. WeiterlesenOKWeiterlesen