
Flüchtlinge im Vorderen Westen
„Das hier ist keine Makler- oder Werbeveranstaltung“, stellte gleich zu Beginn der Moderator Frank Fornaçon mit einem Augenzwinkern klar. Denn der große Saal des Stadtteilzentrums
„Das hier ist keine Makler- oder Werbeveranstaltung“, stellte gleich zu Beginn der Moderator Frank Fornaçon mit einem Augenzwinkern klar. Denn der große Saal des Stadtteilzentrums
Mit der Eröffnung der Lichtinstallation „Call a light“ am Lutherkirchturm, einem Programm für Kinder in der Zionskirche und Gottesdiensten feiern die Evangelische Jugend Kassel und
Rund 58.000 Euro gingen im Rahmen der Aktion Gemeindegroschen in diesem Jahr beim Evangelischen Stadtkirchenkreis Kassel ein. Diesmal stellt die Spendenaktion die Arbeit mit Kindern
Die Mitglieder der Stadtsynode wählten auf ihrer Herbsttagung die Vertreter des Stadtkirchenkreises für die 13. Landessynode der Landeskirche, die sich 2016 konstituieren wird. Gewählt wurden
Der Vordere Westen ist der Stadtteil mit einer sehr großen Vielfalt an Menschen aus aller Welt. Hier wird das Miteinander unterschiedlicher Kulturen gelebt. Können die
Bischof Martin Hein bittet in einem Brief die Gemeinden um Prüfung von kirchlichen Gebäuden als Flüchtlingsunterkünfte. Bereits im Anfang September erschienenen Gemeindebrief hat die Friedenskirchengemeinde
Seit 64 Jahren spielt Rosemarie Schwarz Orgel. In den Gottesdiensten unserer Gemeinde gibt die gebürtige Berlinerin seit dem 1. Oktober 2005 den Ton an und
Die Bauarbeiten auf der Friedrich-Ebert-Straße nähern sich dem Ende. Aktuell laufen die Umbaumaßnahmen auf Hochtouren, auch vor der Friedenskirche werden Gleise getauscht: Für alle Linien
In der ersten Sommerferienwoche stellten Jugendliche in einem Workshop der Evangelischen Jugend Kassel eine Lichtinstallation her, die am Lutherturm angebracht wird. „Call a light“ heißt
Kassel (epd). Angesichts der wachsenden Zahl von Flüchtlingen in Hessen hat der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, die Kirchengemeinden der Landeskirche um