Sonntag, 29. Oktober 2017, 17.00 Uhr • Friedenskirche Nicoline Hake (Sopran) und Andreas Düker (Renaissancelaute) bieten ein Programm mit Musik zur Zeit Martin Luthers. (mehr …)
Am Reformationstag überreichte Bischof Prof. Dr. Martin Hein in der Martinskirche die jüngst revidierte Lutherbibel an Vertreter von Kirchengemeinden aus dem Kooperationsraum Kassel-Mitte. Für die Friedenskirche empfing Lektorin Marianne Krägelius die neue Altarbibel, Kirchenälteste Renate Meinhardt nahm das Exemplar für die Apostelkapelle als zweite Predigtstätte der Gemeinde entgegen. (mehr …)
Reformationstag, 31. Oktober 2015, 18 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst des Kooperationsraums Mitte mit Bischof Prof. Dr. Martin Hein in der Martinskirche. (mehr …)
«Sola scriptura» ist ein Grundsatz der Reformation. Nach diesem auf Martin Luther zurückgehenden Kernsatz ist die Bibel Fundament und Richtschnur des christlichen Glaubens. Damit jeder Christ in der Bibel lesen kann, übersetzte Luther die biblischen Texte ins Deutsche. (mehr …)
Der Innenraum der Friedenskirche ist durch großformatige Kunstwerke mit leuchtenden Acrylfarben geprägt. Für Martin Luther stellt das Zeigen von Bildern im Kirchraum keinen Widerspruch zur Lehre dar. Andere Reformatoren (Calvin, Zwingli und Melanchthon) hatten zum Bildersturm aufgerufen und Kunstwerke aus den Kirchen entfernt. (mehr …)
Die von 41 Kasseler Kirchengemeinden angebotene Nacht der offenen Kirchen war auch in der Friedenskirchengemeinde ein Erfolg. Mit Friedenskirche und Apostelkapelle waren beide Gottesdienststätten der Gemeinde geöffnet. Die Angebote wurden gut angenommen: 700 Besucher schauten zwischen 18 und 24 Uhr vorbei. Apostelkapelle: #Glaube_Liebe_Hoffnung Die Kinder- und Jugendarbeit hatte in der…
Ein Aktionstag am Reformationstag unter dem Titel „Hallo Luther“ findet in diesem Jahr in der Karlskirche statt. Ein Gottesdienst, eine Lesung von Luther-Texten, Musik und vieles mehr stehen auf dem Programm. Auftakt ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Rüdiger Jungbluth. Vom Glockenspiel der Karlskirche werden um…
Dieses Internet-Angebot speichert Informationen als Cookies auf Ihrem Computer. Außerdem werden Webdienste anderer Anbieter wie Youtube und GoogleMaps eingebunden. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich hiermit einverstanden. WeiterlesenOKWeiterlesen