
Abschied und Begleitung im Trauerfall
Vikar Simon Diederich schreibt im Gemeindebrief: Auch in der Zeit der Coronaregelungen und des Distanzhaltens müssen Menschen Abschied nehmen, weil jemand gestorben ist. Das kann
Vikar Simon Diederich schreibt im Gemeindebrief: Auch in der Zeit der Coronaregelungen und des Distanzhaltens müssen Menschen Abschied nehmen, weil jemand gestorben ist. Das kann
Zum ersten Jahrestag der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke plant das Regierungspräsidium (RP) Kassel verschiedene Gedenkaktionen, u.a. hält Stadtdekan Dr. Michael Glöckner für
Aus Anlass des Jahrestages der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke am 2. Juni findet am Donnerstag, 4. Juni, ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in Kassel
Der Besuchsdienst der Gemeinden Friedenskirche, Kreuzkirche, Kassel-Mitte, Südstadt und Wehlheiden besucht ältere Menschen, die selbst nicht mehr so gut nach draußen können.
Am Pfingstsonntag, 31. Mai, finden Gottesdienste um 9 Uhr in der Apostelkapelle und um 10.30 Uhr in der Friedenskirche statt.
Am nächsten Sonntag, 17. Mai, würden normalerweise wieder eine Kinderkirche stattfinden. Aber nun müssen wir schon zum zweiten Mal darauf verzichten. Als Trostpflaster haben wir
Anlässlich der Wiederaufnahme der Gottesdienste in unserer Kirche wendet sich die Bischöfin an die Gemeinden:
Ein erster Gottesdienst nach der „Corona-Pause“ findet in der Friedenskirche am kommenden Sonntag, 10. Mai, um 10.30 Uhr statt.
Am 8. Mai 1945, also vor 75 Jahren, wurde Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreit. Der Kirchenvorstand der Friedenskirche erinnert an diesen historischen Tag und
Dekan Dr. Michael Glöckner: „Meine Hoffnung ist immer stärker als die Sorgen.“