Europawahl 2019: Junge Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Schon im Mai 2019 steht die nächste, die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament an. Die Stadt Kassel benötigt je Wahl bis zu 1800 Personen, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tätig werden. Mit einer Kampagne in Social Media und auf Plakaten sucht die Stadt insbesondere junge Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Henryk M. Górecki (1985): O Domina Nostra op. 55

Louis Lindenborn (Orgel) spielt Henryk M. Góreckis O Domina Nostra op. 55 (1985) an der Bosch-Orgel der Friedenskirche. (Sopran): Margrethe Fredheim.
27. Februar: AG Frieden & Ökumene trifft sich

Liebe Freunde der AG Frieden & Ökumene, am kommenden Mittwoch, 27. Februar 2019, trifft sich wieder unsere AG um 18 Uhr im Stadtteilzentrum, in Raum 1.
26. Februar: Courage für Frieden

Am Dienstag, 26. Februar findet ab 19.30 Uhr die Veranstaltung „Courage für Frieden“ in der Buch-Oase, Germaniastraße 14, Ecke Herkulesstraße statt.
21. Februar: Info-Abend für Kirchenvorstände in spe
Am Infoabend haben potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl am 22. September 2019 die Möglichkeit, mit dem aktuellen Kirchenvorstand ins Gespräch zu kommen: Donnerstag, der 21. Februar, 19.30 Uhr, im Raum 4 des Stadtteilzentrums.
3. März: Meditativer Abendgottesdienst

Und hätte der Liebe nicht: Unter diesem Titel gestalten Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath und Team den Meditativen Abendgottesdienst am 3. März 2019, 18 Uhr in der Apostelkapelle.
17. Februar: Kinderkirche und Kirchenkaffee

Am 17. Februar feieren wir ab 10.30 Uhr in der Friedenskirche Gottesdienst und Kinderkirche. Wie immer starten in der Friedenskirche und die Kinder ziehen dann in die Blaue Sakristei. Dort geht es in unserem neuen „Erzähltheater“ um die Geschichte „Jesus und seine ersten Jünger“
Weltgebetstag aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit”: Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf.
Führungen auf dem Hauptfriedhof

Die Kasseler Friedhofsverwaltung bietet ab sofort ein Programm mit Führungen und einer Lesung auf dem Hauptfriedhof an.
Empfang für Mitarbeitende der Friedenskirche

Ohne Ehren-, Neben- und Hauptamt ist keine Gemeinde denkbar. In der Friedenskirche engagieren sich über 100 Menschen. Alljährlich im Frühjahr veranstaltet der Kirchenvorstand einen Empfang für die Mitarbeitenden unserer Gemeinde. Nächster Termin: Donnerstag, 7. März 2019, 18 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen.