Fotoausstellung Charkiw nach der Bombardierung 2022

Im Krieg wird das Leben zum Albtraum – Fotoausstellung von Nikita Zhadan vom 24.02.2023 bis zum 16.04.2023
drei in eins. What Matters – verbinden

„What Matters“ ist Statement und Frage zugleich. Ausstellungen.Konzerte.Gottesdienste.Gespräche.Kunstvermittlung in der Karlskirche
Online-Ausstellung: Die Lutherfenster der Friedenskirche

Im Oktober endet unsere Ausstellung in der Friedenskirche: Hier können sie die Lutherfenster der Friedenskirche anschauen und erfahren interessante Hintergrundinformationen!
1010 Euro für die Ausstellung der „Lutherfenster der Friedenskirche“

Am Nikolaus-Tag konnten wir unser Crowdfunding-Projekt erfolgreich abschließen. Unter www.zusammen-gutes-tun.de/lutherfenster wurden 1010 Euro für die Ausstellung der Motive der unwiederbringlich zerstörten Kirchenfenster der Friedenskirche gesammelt.
Ausstellung eröffnet: „Die Lutherfenster der Friedenskirche“

Am Sonntag, den 6. November 2016, wurde die Ausstellung der zerstörten Lutherfenster der Friedenskirche mit einem Gottesdienst und anschließendem Vortrag eröffnet. Der Wiesbadener Kunsthistorikerin Bettina Schüpke lauschten 70 Gemeindeglieder. In ihrem Referat führte Schüpke in die Geschichte der 1889 gegründeten Glasmalwerksatt Linnemann ein.
Die Lutherfenster der Friedenskirche

Helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Ausstellung „Die Lutherfenster der Friedenskirche“. Per Crowdfunding bitten wir um 1000 Euro für die Präsentation der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirchenfenster der Friedenskirche. Unterstützen Sie unser Projekt unter www.zusammen-gutes-tun.de/lutherfenster
Alte Lutherfenster neu entdeckt

Seite 10 der HNA vom 28. Oktober 2016
Benefiz-Ausstellung bringt 6500 Euro für Friedenskirche
Aus Schrott wurden 6500 Euro. Der Kasseler Künstler Heinz Ullrich schweißt aus Fundstücken, Schrott und weggeworfenem Metallgerät Figuren zusammen, die Erinnerungen wachrufen an vergangene Handwerkskunst und den Betrachter veranlassen, die Skulpturen mit eigenen Phantasien zu beleben.
Gemeindebrief Dezember 2015 – Januar 2016
Anfang Dezember ist der neue Gemeindebrief 5-2015 erschienen und kann hier eingesehen werden. Der geistliche Impuls über Licht und Dunkelheit stammt von Johanna Dumke, Pfarrerin in Wehlheiden.
Heinz Ullrich stellt aus Schrott Phantasiegestalten her
25. November 2015 bis 31. Januar 2016 im Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3