Rückblick: Konzertmeditation mit Pater Anselm Grün

Pater Anselm Grün und Hans-Jürgen Hufeisen traten mit dem bundesweit erfolgreichen Konzertprogramm „Dein Engel geht mit“ in der nahezu ausverkauften Friedenskirche auf. Anselm Grün stellte Engel vor, die uns im Leben begegnen und zur Seite stehen. Er ermutigte uns zugleich dazu, selbst immer wieder für andere zum „Engel“ zu werden. Das meditative Flötenspiel Hans-Jürgen Hufeisens […]

Konzert mit dem ensemble grandisinvolto

Samstag, 17. Mai 2014, 19.30 Uhr • Friedenskirche „moment to be free – Liebe, Lobpreis, Liverpool” Seit Anfang 2012 singen zwölf langjährig chorerfahrene Frauen und Männer zusammen unter der Leitung von Martje Grandis als ensemble grandisinvolto. Auch in seinem neuen Programm spannt das a-cappella-Ensemble einen Bogen von alter (geistlicher) Musik über neue (geistliche) Musik, diesmal mit […]

Sinfonisches Orgelportrait auf youtube.com

Letzten Sonntag feierte die Gemeinde gemeinsam mit Kantor Juergen Bonn sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Juergen Bonn ist seit 1. Januar 1989 Friedenskirchenkantor und wurde 2006 mit der Philipp-Nicolai-Medaille, der höchsten kirchenmusikalischen Auszeichnung der Landeskirche, geehrt. Hier können Sie ein Interview zu seiner Arbeit lesen.

Konzert des Spohr-Ensembles „… kling hinaus ins Weite“

Donnerstag, 28. November 2013, 19.30 Uhr – Friedenskirche Im Rahmen der Konzertreihe „Komponistinnen und ihr Werk“ präsentiert das Spohr-Ensemble ein Programm mit Liedern und Streichquartetten der Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn. Fanny Hensel (1805 – 1847) •  Streichquartett Es-Dur (1834) •  5 Lieder op.10    bearbeitet von Otfrid Nies für Sopran und Streichquartett (Uraufführung) Felix Mendelssohn […]

Konzert „Begegnung – Aufbruch“

Mittwoch, 6. November 2013, 20.00 Uhr – Friedenskirche Das Ensemble Weser-Renaissance Bremen unter seinem Leiter Prof. Dr. Manfred Cordes gehört zu den international renommiertesten Ensembles für die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts. Im Rahmen der Kasseler Musiktage bietet das Ensemble folgendes mehrchöriges vokal-instrumentales Programm: Giovanni Gabrieli (um 1556–1612) Canzon (Venedig 1615) Deus, Deus meus […]

Rückblick: Konzerte mit dem Sinfonieorchester der Universität Kassel

Am 4. und 5. Juli bot das Sinfonieorchester der Universität Kassel in der Friedenskirche Samuel Barbers Konzert für Violine und Orchester (Opus 14) und die 8. Sinfonie von Antonín Dvorák dar. Die 1908 erbaute Friedenskirche war mit schätzungsweise 250 Zuhörer/-innen voll besetzt. Als Violin-Solistin überzeugte Stephanie Appelhans.