Zahlen zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (2014)

Die Statistik enthält Informationen zu: • Kirchenmitgliedschaft in der EKKW, • Gottesdienstbesuchen, • Taufen, • Konfirmationen, • Trauungen, • Bestattungen, • haupt-, neben,- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, • Einrichtungen in ev. Trägerschaft, • Kirchliche Unterweisung, • Kinder- und Jugendarbeit, • Gemeindliche Aktivitäten und • Finanzen / Haushalt (Einnahmen und Ausgaben). Online wird sie hier […]

Die Evangelische Kirche und das Geld

Das Thema «Kirche und Geld», die Berechnung und die Verwendung von Kirchensteuern wird in der Öffentlichkeit diskutiert. Unter dem Thema «Die evangelische Kirche und das Geld» können Sie sich davon überzeugen, dass die Finanzen der Kirche offen liegen.

Konzert des Jazzchores VoiceChoice

Freitag, 8. August 2014, 19.00 Uhr • Friedenskirche 10 Jahre „Emotional Stories“ – VoiceChoice feiert sein 10-jähriges Bestehen „vocal.jazz.emotion.“

Haushalt 2013 der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Der Broschüre «Die evangelische Kirche und das Geld» liegt ein Informationsblatt bei, das Auskunft über den Haushalt der nordhessischen Landeskirche gibt. Den Haushaltsplan für 2014/15 können Sie in schmucklos-tabellierter Form hier einsehen.

Rückblick: Abschlusskonzert des Uni-Orchesters im Sommersemester 2014

Am Mittwoch, 16. Juli, und Freitag, 18. Juli, spielte wieder das Sinfonieorchester der Universität Kassel unter der Leitung von Malte Steinsiek in der Friedenskirche. Auf dem Programm standen Werke von Paul Hindemith (1895-1963) und Anton Bruckner (1824-1896) sowie nach der Pause Elmer Bernsteins (1922-2004) Konzert für Gitarre und Orchester „For Two Christophers“. Als Solist begleitete […]

Bischof Hein besuchte den Ev. Stadtkirchenkreis Kassel

Im Schatten des Endspurtes der Fußball-Weltmeisterschaft hat der Bischof der Landeskirche, Prof. Dr. Martin Hein, den Stadtkirchenkreis Kassel besucht. Am Samstag führte Bischof Hein ein Gespräch zum Thema Kirchenasyl und traf dabei mit Asylsuchenden, Fachleuten und Kirchenvorstehern zusammen, die bereits Kirchenasyl in ihrer Gemeinde gewährt haben.

Sommerferienspiele vom 4. bis 8. August: Feuer, Wasser, Wind und Erde

Ein kunterbuntes Programm für drinnen und draußen erwartet dich! Wenn du gerne bei spannenden Spielen und Aktionen mitmachst und Spaß daran hast, mit anderen Kindern und uns gemeinsam viel zu erleben, dann bist du bei unseren Ferienspielen genau richtig! Denn neben Spiel, Spaß und Spannung, haben wir etwas ganz Besonderes mit dir vor: Wir wollen […]