Vorhalle mit Grundstein

Das Hauptportal der Friedenskirche sah im ursprünglichen Bauzustand anders aus. Die schwere Bombennacht vom 22. Oktober 1943 hatte die Friedenskirche bis auf einen Dachbrand, der von Pfarrer und Küster gelöscht wurde, überstanden.

Farbgebung

Die Farbgebung des Innenraums der Friedenskirche stammt von Rolf-Gerhard Ernst. Der Restaurator konnte in den Jahren 1998/1999 das Gesamtkonzept bei der Neugestaltung der Friedenskirche umsetzen. Die ehemalige Pracht der Friedenskirche wurde mit zeitgemäßen Ausdrucksformen neu belebt.

Altarraum

Die aktuelle Gestaltung des Altarraumes stammt aus zwei verschiedenen Zeitabschnitten der Friedenskirche. Altar und Kanzel (aus Külter Muschelkalk), sowie Kreuz und Leuchter entstammen dem Umbau 1968/69. Die goldene Altarwand ziert seit der Umgestaltung 1998/99 den Innenraum der Friedenskirche, genauso wie die wilhelminischen Eisenvasen und Amphoren.