„Von Erde und Himmel“

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19.00 Uhr • Friedenskirche   Eine geistliche Abendmusik mit Werken von Henry Purcell und Johann Sebastian Bach für Tenor, Violoncello-piccolo und Basso continuo.

21. Juni: Online-Gottesdienst mit Konfis

Am Sonntag, 21. Juni, findet der Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden statt. Er kann hier oder um 10.30 Uhr im Saal des Stadtteilzentrums Vorderer Westen geschaut werden.

Pfingsten 2020

Am Pfingstsonntag, 31. Mai, finden Gottesdienste um 9 Uhr in der Apostelkapelle und um 10.30 Uhr in der Friedenskirche statt.

Quasimodogeniti: Schaukasten-Gottesdienst

Neue Wege der Verkündigung des Evangeliums gehen wir nicht nur im Internet: Für Quasimodogeniti, 19. April 2020, hat Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath einen Schaukasten-Gottesdienst gestaltet. Der Schaukasten steht links vom Kirchenportal der Friedenskirche.

Ostersonntag: Schaukasten-Gottesdienst

Neue Wege der Verkündigung des Evangeliums gehen wir nicht nur im Internet: Für Ostersonntag, 12. April 2020, hat Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath einen Schaukasten-Gottesdienst gestaltet. Der Schaukasten steht links vom Kirchenportal der Friedenskirche.

Ostern in Kasseler Kirchengemeinden

Zu Ostern haben die Aktiven in den evangelischen Kirchengemeinden in Kassel besondere Ideen entwickelt und Aktionen ins Leben gerufen, um ihren Gemeindemitgliedern das Osterfest zu bereiten.

Karfreitag: Schaukasten-Gottesdienst

Neue Wege der Verkündigung des Evangeliums gehen wir nicht nur im Internet: Für Karfreitag, 10. April 2020, hat Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath einen Schaukasten-Gottesdienst gestaltet. Der Schaukasten steht links vom Kirchenportal der Friedenskirche.

Glockengeläut: Zeichen der Hoffnung und Einladung zum Gebet

Die Glocken in Kasseler Kirchen werden bis auf weiteres jeden Abend um 19.30 Uhr für fünf Minuten läuten und laden zum persönlichen Gebet während der Corona-Pandemie ein. „An dieser hessenweiten ökumenischen Aktion beteiligen sich nahezu alle evangelischen Kirchen in Kassel“, sagt Dekanin Barbara Heinrich.