Aktion „Kirchenlieder-Hits“

Am 16. Juni, 18 Uhr, wollen wir mit Ihrer Mithilfe in der Friedenskirche unter dem Titel „Schönes und Hintergründiges“ ein Konzert mit Orgel und Saxofon gestalten. Dazu brauchen wir Ihre „Kirchenlieder-Hits“: die Lieder aus EG und EGplus, die Ihnen die Liebsten sind.
4. April: „Wir Strebermigranten“ – Lesung mit Emilia Smiechowski

Das Deutsch-Polnische Bürgerforum in der Europa Union Kassel organisiert gemeinsam mit der Buchhandlung am Bebelplatz eine Lesung mit Emilia Smiechowski und ihrem Debütroman: „Wir Strebermigranten“!
April bis Juli: Veranstaltungen der Jugendarbeit

Folgende Events der Jugendarbeit stehen an: Mitarbeiterschulung • Sommerfest • Freizeit für Konfirmierte
Landeskirche übernimmt Versicherungsschutz für «Offene Kirchen»

Kassel (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck übernimmt ab 2019 die Kosten für den Versicherungsschutz für verlässlich geöffnete Kirchen in den Kirchengemeinden der Landeskirche. Kirchenvorstände, die die Öffnung ihrer Kirche außerhalb von kirchlichen Veranstaltungen beschließen, waren bisher für mögliche Schäden selbst verantwortlich,
Regelmäßige Termine in unseren Nachbargemeinden

Hier finden Sie wiederkehrenden Termine der Woche in den Gemeinden Friedenskirche, Kreuzkirche und Wehlheiden auf einem Blick:
24. März: Ökumenische Vesper

24. März und 14. April jeweils 18 Uhr in der Apsis der Katholischen Kirche St. Maria am Bebelplatz
GoetheSalon: Das Programm im März

In der Goethestraße 15 bieten die Diakoniestationen mit ihrem Nachbarschaftstreff GoetheSalon jeden Monat interessante Angebote und Veranstaltungen an:
7. April: Meditativer Abendgottesdienst

Das Vorberietungsteam zum nächsten Meditativen Abendgottesdienst, der am 7. April stattfindet, trifft sich am Montag, 25. März um 18 Uhr im Stadtteilzentrum, Raum 4 (Gemeinderaum).
Gelungener Empfang mit 50 Mitarbeitenden

Rund fünfzig Ehren-, Neben- und Hauptamtliche waren am Donnerstag zum Empfang für Mitarbeitende gekommen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Ihre Meinung zum neuen Gemeindebrief

Was gefällt Ihnen an unserem neuen Gemeindebrief? Was gefällt Ihnen nicht so gut? Sagen Sie uns Ihre Meinung, nutzen Sie das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion unter diesem Artikel.