Corona-Krise: Interview mit Vizepräsident Dr. Volker Knöppel

Kassel (medio). In einem Videointerview wendet sich der Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Volker Knöppel, an die Kirchenmitglieder und verdeutlicht die Lage der Landeskirche durch den Ausbruch des Corona-Virus. Das Interview führte Medienhausleiter Pfarrer Christian Fischer. (27.03.2020)

28. Newsletter erschienen

Am Freitag, 20. März, ist der 28. Newsletter unserer Gemeinde erschienen. Hier können Sie den Newsletter nachlesen.

Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber rufen zu gegenseitiger Hilfe und zum Gebet auf

Kassel/Fulda (medio). In einer ganzseitigen Anzeige, die in vielen Tageszeitungen in Hessen in der Samstagsausgabe geschaltet wurde, rufen die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, und der Bischof des Bistums Fulda, Dr. Michael Gerber, dazu auf, die staatlichen Anordnungen zu beachten und derzeit Kontakte in der Öffentlichkeit auf das Notwendigste zu beschränken.

Impulse und Anregungen für Kirche von zu Hause

Kassel (medio). Sie suchen liturgisches Material für Gottesdienste zu Hause, mit der Familie oder allein in Quarantäne? Sie möchten alleine oder mit anderen beten oder suchen nach Anregungen für die Beschäftigung Ihrer Kinder und Jugendlichen. Hier finden Sie Impulse für geistliches Leben in den eigenen vier Wänden.

27. Newsletter erschienen

Am Freitag, 13. März, ist der 27. Newsletter unserer Gemeinde erschienen. Hier können Sie den Newsletter nachlesen.

Stadtsynode: Dr. Rainer Kahleyss zum Vorsitzenden gewählt

Die Stadtsynode des Evangelischen Stadtkirchenkreises Kassel kam Ende Februar zu ihrer konstituierenden Sitzung im Gemeindehaus der Matthäuskirche in Niederzwehren zusammen. Zu Beginn der Sitzung legten die neuen Synodalen das Gelöbnis ab, ihr Amt „gemäß dem Evangelium zu führen, die Ordnungen der Kirche zu achten und nach Kräften dazu beizutragen, dass im Kirchenkreis Glaube und Liebe […]

Bewegung mit Seniorinnen

Gymnastik im Stehen und Sitzen Ein spezielles, abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Kraft- Gleichgewichts- und Reaktionsübungen zur besseren Bewältigung des Alltags und Vermeidung von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen. Teilnahme nach telefonischer Anmeldung bei Frau Leokadia Ulner.