Wir trauern um unsere langjährige Organistin Rosemarie (Rosi) Schwarz.
Singet (und spielet) dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (nach Ps 98,1)
Rosi Schwarz bereicherte das Gemeindeleben bis zuletzt durch ihr vielseitiges musikalisches Wirken. Wir werden sie in liebevoller Erinnerung behalten und wissen sie geborgen in Gottes Frieden.

Mit Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod unserer langjährigen Organistin Rosi Schwarz aufgenommen, die in der Nacht zum 6. April 2025 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Dienst als Bezirkskantorin, auch an der Adventskirche, übernahm sie 2005 die geteilte Organistenstelle an der Apostelkapelle. Dort begleitete und prägte sie musikalisch unzählige Gottesdienste. Als die Apostelkapelle Anfang 2022 nicht mehr für Gottesdienste der Kirchengemeinde genutzt wurde, lief auch ihre Stelle aus. Die Gottesdienste im Aschrott-Altenheim begleitete sie jedoch weiterhin und war, wie zuvor, fast jeden Tag an „ihrer“ Marcussen-Orgel in der Apostelkapelle zu finden. Rosi Schwarz begeisterte in ihrer musikalischen Laufbahn unzählige Menschen mit ihrer Art und ihrer Virtuosität an der Orgel und auch am Klavier. Als Bezirkskantorin brachte sie vielen Orgelschüler*innen, vor allem in der Adventskirche, die „Königin der Instrumente“ nahe und prägte damit eine ganze Generation von Organist*innen. Die Region Kassel, insbesondere die Kirchengemeinde der Friedenskirche, die alt-kath.-Gemeinde und die Kirchengemeinde Wehlheiden, verlieren mit dem Tod von Rosi Schwarz eine Persönlichkeit, die für die Kirchenmusik in all ihren Facetten gelebt hat. Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath
Die Gedenkfeier fand am Mittwoch, 16. April 2025, um 15 Uhr in der Apostelkapelle, Friedrich-Ebert-Str. 249a (am Aschrottpark) statt.