|
|
29. Newsletter der Friedenskirche Kassel
|
|
|
|
Liebe Gemeinde,
dieser Tage sind viele Termine abgesagt, selbst unsere Gottesdienste: Aber Ostern ist nicht abgesagt! Wir feieren dieses Jahr nur anders und die Osterbotschaft ist aktueller denn je:
|
Viele von uns haben noch nie einen Karfreitag gefeiert, an dem das Leiden und Sterben von Menschen so gegenwärtig, so bedrängend nah war wie in diesem Jahr. Corona führt uns auf beklemmende Weise vor Augen, wie verwundbar unser Leben ist. Auch Gott leidet, sein Sohn stirbt. Auf den Tod Jesu am Kreuz folgt das Wunder der Osternacht: Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden.
|
Das ist die Botschaft dieses Tages: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Jesus hat dem Tod die Kraft genommen. Diese Botschaft verbindet auch heute Christen auf der ganzen Welt. Ostern ist damit das Fest der Hoffnung, Hoffnung auf ein neues Leben, Leben nach dem Tod. Der Glaube an Gott, der Glaube an den Auferstandenen gibt uns Hoffnung und Kraft und weist uns den Weg in die Zeit nach der Corona-Pandemie.
|
Ein gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen und Ihren Familien der Kirchenvorstand, Matthias Meißner und Carsten Köstner-Norbisrath
|
|
|
Nicht alles ist abgesagt
Sonne ist nicht abgesagt. Frühling ist nicht abgesagt.
|
Beziehungen sind nicht abgesagt. Liebe ist nicht abgesagt.
|
Lesen ist nicht abgesagt. Musik ist nicht abgesagt.
|
Fantasie ist nicht abgesagt. Freundlichkeit ist nicht abgesagt.
|
Zuwendung ist nicht abgesagt. Gespräche sind nicht abgesagt.
|
Hoffnung ist nicht abgesagt. Beten ist nicht abgesagt.
|
|
|
Musikalischer Ostergruß
|
Unser Organist Hans-Christian Richter und Chorleiter Carsten Rohrberg haben für Sie eine kleine Playlist mit drei Musikstücken als musikalischen Ostergruß erstellt. Zum Öffnen hier oder auf das Bild klicken:
|
|
|
|
|
|
Ostern: Schaukasten-Gottesdienst
|
|
|
Neue Wege der Verkündigung des Evangeliums gehen wir nicht nur im Internet: Für den Ostersonntag hat Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath einen Schaukasten-Gottesdienst gestaltet. Der Schaukasten steht links vom Kirchenportal der Friedenskirche.
|
|
|
|
|
Geläut: hessenweite ökumenische Aktion
|
|
|
Zeichen der Hoffnung und Einladung zum Gebet: Die Glocken der Kasseler Kirchen werden bis auf weiteres jeden Abend um 19.30 Uhr für fünf Minuten läuten. Mehr erfahren
|
Turmblasen & Osterläuten
Am Ostersonntag wird es um 10.15 Uhr erstmals ein Turmblasen geben. Die Idee wurde von zwei Gemeindegliedern initiiert, dabei werden mehrere Choräle gespielt. Den Anfang macht das Lied „Christ ist erstanden“. Um 12 Uhr werden die drei Glocken der Friedenskirche 10 Minuten lang läuten, um die Freude über die Auferstehung Jesu anzuzeigen.
|
|
|
|
|
KinderKirche von zu Hause
|
|
|
Für die KinderKirche von zu Hause hat das Kinderkirchen-Team ein kleines Paket geschnürrt. Mit diesem können die Kinder an diesem Sonntag oder auch an Ostern zuhause KinderKirche feiern.
|
|
|
|
|
Offene Kirche: ein Raum für viele Bedürfnisse
|
|
|
Michaela Schüssler gehört zum Kreis der Kirchenöffner*innen, die seit 2001 dienstags bis samstags regelmäßig die Friedenskirche für Besucher*innen öffnen. Sie berichtet uns aus ihrer Arbeit: Eine Kirche mit festen Öffnungszeiten ist eine sehr gute Einrichtung. Sie gibt Menschen die Möglichkeit, eine Weile Hektik, Lärm und Stress zu entfliehen, Ruhe zu finden, die Gedanken schweifen zu lassen, zu beten oder auch ... Mehr erfahren
|
|
|
|
|
... aus dem Haus der Kirche
Auch künftig wird es wöchentliche Videoandachten geben, die sonntags ab 9 Uhr über die Onlinekanäle der Landeskirche (ekkw.de, youtube.de, facebook.de) abrufbar sind. Der Text liegt auch zum Mitnehmen in der Friedenskirche aus.
|
|
... aus der Martinskirche
Der Stadtkirchenkreis Kassel stellt seit dem 24. März 2020 Video-Andachten von Kasseler Pfarrer*innen bereit. Die tagsaktuellen HoffnungsBotschaften werden bis auf Weiteres von montags bis samstags, jeweils um 16 Uhr auf einem YouTube-Kanal verfügbar sein.
|
|
|
|
|
Für Mitarbeitende: Blick in die Kirche
|
|
|
Sechs mal im Jahr erscheint blick in die Kirche für Mitarbeitende. Die aktuelle Ausgabe zum Thema „Diakonie und Digitalisierung“ wird wegen des derzeit nicht möglichen Vertriebs über die Pfarrämter an die Leser/innen nicht gedruckt. Das E-Paper finden Sie hier:
|
|
|
|
|
Gottesdienst in Fernsehen, Radio & Internet
|
|
|
Sie wollen einen Gottesdienst im Fernsehen oder im Rundfunk mitfeiern? Übersichten finden Sie hier:
|
|
|
|
- Ostersonntag, 9.30 Uhr: Ostergottesdienst aus der Evangelischen Saalkirche Ingelheim (ZDF)
|
|
|
|
Kontakte
Wer ist in der Friedenskirchengemeinde für was zuständig?
|
|
|
|
|
|
|