|
|
26. Newsletter der Friedenskirche Kassel
|
|
|
|
Liebe Gemeinde,
mit dem 1. Advent hat das neue Kirchenjahr begonnen. In der Advents- und Weihnachtszeit erwarten Sie diese Termine:
|
|
|
|
|
Advent 2019: Gottedienste und Konzerte
|
|
|
Das alte Kirchenjahr ist vergangen, das neue hat begonnen. In der Vorweihnachtszeit bereiten wir uns als Gemeinde auf das Fest der Geburt Jesu Christi vor. Daher auch der Name Advent – Ankunft des Herrn.
|
|
|
|
|
Mein liebstes Weihnachtslied: Entwaffnende Schönheit
|
|
|
Zunächst einmal: wie schön ist es, dass es ein so ruhiges Lied wie „Ich steh an deiner Krippen hier“ im weihnachtlichen Trubel gibt. Darüber freue ich mich alljährlich. Es ist ein Lied von entwaffnender Schönheit – eine stille intime Liebeserklärung.
|
|
|
|
|
61. Aktion „Brot für die Welt“
|
|
|
In den letzten 60 Jahren hat die Aktion „Brot für die Welt“ Millionen von Menschen ein besseres Leben ermöglicht. Viele andere leiden jedoch nach wie vor unter Hunger, Armut und Ungerechtigkeit.
|
|
|
|
|
Kasseler „Runder Tisch der Religionen“ erhält Hessischen Integrationspreis
|
|
|
Der Kasseler "Runde Tisch der Religionen" hat gemeinsam mit vier vergleichbaren Gremien den Hessischen Integrationspreis gewonnen. Prof. Dr. Klaus Geiger treibt als Gemeindeglied der Friedenskirche die intereligiöse Arbeit in Kassel wesentlich voran.
|
|
|
|
|
Neue "mittendrin" erschienen
|
|
|
Bürgerinnen und Bürger als die Vor-Ort-Expertinnen und -experten haben zusammen mit dem Stadtbüro-Team die aktuelle mittendrin Nr. 13 für das Quartier Friedrich-Ebert-Straße erarbeitet. Im aktuellen Heft geht es um die Geschichte des Pfarrers Paul Lieberknecht.
|
|
|
|
|
6. Dezember: Nikolaussingen mit dem Ortsbeirat Vorderer Westen
|
|
|
Wann? Freitag, 6. Dezember 2019, um 18 Uhr
|
Wo? vorm REWE Berszinkski (Friedrich-Ebert-Straße Ecke Querallee)
|
|
|
|
|
21. Dezember: Kaffeetrinken und Singen
|
|
|
Der Chor der Friedenskirche lädt zum geselligen Kaffeetrinken ein, bei dem Advents- und Weihnachtslieder gesungen werden.
|
|
|
|
|
24. Dezember: Krippenspiele & Gottesdienste
|
|
|
Am Heiligen Abend finden zwei Krippenspiele in unserer Gemeinde statt. Doch woher stammt diese Tradition? Hier läutern wir die Hintergründe.
|
Gottesdienste am Heiligen Abend, 24. Dezember 2019
|
|
|
- 16 Uhr: Gottesdienst mit dem Krippenspiel der Kinderkirche und Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath
- 18 Uhr: Christvesper mit Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath
- 16 Uhr: Gottesdienst mit dem Weihnachtsspiel der Konfirmanden und Pfarrer Matthias Meißner
- 18 Uhr: Christvesper mit Pfarrer Matthias Meißner
- 23 Uhr: Christnacht mit Pfarrer Matthias Meißner
|
|
|
|
28. Dezember: Konzert zum Jahreswechsel: „Zu neuen Ufern“
|
|
|
Samstag, 28. Dezember, 19 Uhr – Friedenskirche
|
Einen Vorausblick auf das Beethoven-Jahr gibt das Ensemble mit seinem Streichquintett C-Dur, op. 29, das den romantischen Beinamen „Sturm“ bekommen hat. Eintritt frei, Spende erbeten Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Ab 17. Januar: Handarbeitskurs
|
|
|
Unter dem Titel Auf die Masche – fertig – los ! bietet Monika Rennert Stricken, Häkeln und andere Handarbeiten an.
|
|
|
|
|
Kontakte
Wer ist in der Friedenskirchengemeinde für was zuständig?
|
Der 27. Newsletter erscheint Mitte Januar - Redaktion: Lukas Kiepe
|
|
|
|
|
|
|