|
|
25. Newsletter der Friedenskirche Kassel mit WAHLERGEBNIS
|
|
|
|
Liebe Gemeinde,
heute haben Sie unseren neuen Kirchenvorstand gewählt:
|
|
|
|
|
|
|
Die Wahlbeteiligung betrug 9,8 Prozent, es entfielen:
|
- 237 Stimmen auf GUTSCH (gewählt)
- 218 Stimmen auf ENGEL-ELSAS (gewählt)
- 208 Stimmen auf BAAKE (gewählt)
- 205 Stimmen auf GOLDBACH (gewählt)
- 201 Stimmen auf WEIKSER (gewählt)
- 196 Stimmen auf ROLAND (gewählt)
- 195 Stimmen auf MÖHLENBROCK (gewählt)
- 191 Stimmen auf WEIßHAND (gewählt)
- 182 Stimmen auf LANG
- 168 Stimmen auf HERWIG
- 118 Stimmen auf BUSSAS
|
|
|
|
Alter Kirchenvorstand: Wechsel nach 6 Jahren
|
|
|
Die Kirchengemeinde der Friedenskirche dankt allen Kirchenvorsteher/innen herzlich für ihr langjähriges Engagement in der nun endenden Legislaturperiode.
|
Vier Kirchenvorstands-mitglieder ziehen Bilanz
Wir haben vier der scheidenden Kirchenvorsteher/innen gefragt, was ihr wichtigstes KV-Projekt war und welche Entscheidung sie rückblickend anders treffen würden. Außerdem verrät jede/r einen Tipp für die neuen Mitglieder im Kirchenvorstand. Dabei wird deutlich: Gleiche Projekte werden unterschiedlich bewertet. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Start des neuen Kirchenvorstandes
|
|
|
- 23. September: Der (alte) Kirchenvorstand stellt das Wahlergebnis fest
- 29. September: Bekanntgabe der Gewählten im Gottesdienst
- 15. Oktober: Gewählter Kirchenvorstand und Pfarrer entscheiden über Berufung weiterer Mitglieder
- 27. Oktober: Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes
- 23. November: Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes
|
|
|
|
Gemeindebrief September – November 2019
|
|
|
Anfang September ist der neue Gemeindebrief 4-2019 erschienen. Die Themen der aktuellen Ausgabe: Gedenktafel für Pfarrer Paul Lieberknecht • Vorstellung der zukünftigen Bischöfin • Friedensklima - Friedensdekade 2019 •
|
|
|
|
|
Diakoniesammlung für das Diakonische Werk
|
|
|
Die jährliche Diakoniesammlung in der Evangelischen Kirche in Kassel ist in diesem Herbst für die Arbeit des Diakonischen Werk Region Kassel bestimmt.
|
|
|
|
|
24. September: Anmeldung zur Konfirmation
|
|
|
Am Dienstag, 24. September 2019, findet die Anmeldung zur Konfirmation von 16 bis 20 Uhr im Stadtteilzenturm Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 4, 34119 Kassel, Raum 4 statt.
|
|
|
|
|
24. September: Interkulturelle Woche in der Synagoge
|
|
|
Auch in diesem Jahr findet wieder im Rahmen der Interkulturellen Woche das Fest der Begegnung, vorbereitet vom Runden Tisch der Religionen der Stadt Kassel, statt.
|
|
|
|
|
26. September: Feierabendmarkt
|
|
|
In der Friedrich-Ebert-Straße findet am Donnerstag, 26. September, von 16 bis 20 Uhr, am Platz der 11 Frauen (Haltestelle Annastraße) ein Feierabendmarkt statt.
|
|
|
|
|
29. September: Ev. Messe am Michaelistag
|
|
|
Am Sonntag, 29. September, feiern wir um 10.30 Uhr den Gottesdienst in der Friedenskirche als Evangelische Messe. Diese besonders festliche Gottesdienstform am Michaelistag ist den Erzengeln und allen Engel gewidmet.
|
Der Kampf des Erzengels Michael (hebr.: Wer ist wie Gott?) ist der Kampf um Gottes Herrschaft. Michael ist es, der die Pforten der Hölle verschließt, nachdem er den Satan im Kampf überwunden hat (Offb 12 und 20, 3).
|
|
|
|
|
Kontakte
Wer ist in der Friedenskirchengemeinde für was zuständig?
|
Der 26. Newsletter erscheint Mitte Oktober - Redaktion: Lukas Kiepe
|
|
|
|
|